Mehr Kunst von mir finden Sie auf:
www.gemalte-töne.de

 

 

Seit 1989 beschäftige ich mich mit der Malerei und habe die unterschiedlichsten Techniken an freien Kunstschulen gelernt. Ich habe Kenntnisse in experimenteller Aktmalerei an der europäischen Kunstakademie in Trier erworben und weiteres autodidaktisch erarbeitet.

Ein 2-jähriges Studium der analytischen Kunsttherapie mit Abschluss als Kreativitätstrainerin (1998 – 2000)bei der APAKT in München eröffnete mir einen anderen Blickwinkel auf künstlerische Werke und das künstlerische Schaffen an sich.

Vor allem die taoistischen Praktiken, die auf körperlicher, geistiger, seelischer und nicht zuletzt spiritueller Ebene wirksam sind, haben meine kreative Arbeit tief greifend beeinflusst.

Im Laufe der Zeit wurden meine Bilder immer farben- und formenreicher und zugleich noch vielschichtiger. Das Spielerische bekommt jetzt einen wesentlich stärkeren Ausdruck und wirkt belebend und anregend und tiefgründig zugleich. Es kann der Wunsch entstehen, immer noch weiter in die Bildwelt vorzudringen und dabei einen Blick auf das Abenteuer der eigenen sinnlichen Gefühlsbandbreite zu riskieren. Die Widersprüchlichkeiten in meinen Bildern in Formen und Farben können dabei durchaus auch unbequeme Assoziationen hervorrufen. Doch wenn man sich darauf einlassen mag, kann sich der Vorhang der eigenen Widersprüchlichkeiten ein Stück weit heben und neue Sichtweisen ermöglichen.

Andererseits sind die Arbeiten auch dazu gedacht, einfach dem Spaß an der sinnlichen Verspieltheit der Farben und Formen zu frönen, ganz zwanglos und absichtslos. Mit sichtbarer Offenheit und offensichtlicher Leicht-Sinnigkeit.

Sind Sie neugierig geworden, dann riskieren Sie doch einen Blick auf die Arbeiten.
Lassen Sie sich persönlich ansprechen von meinen Bildern, und wenn Sie eines gar nicht mehr los lässt, kontaktieren Sie mich unter meiner E-mail-Adresse g-kld2005@ngmx.net oder per Telefon unter der Nummer 09 11 / 937 843 47.

 

 







 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

       
 


Wachslandschaft I-3
10/2000

 

 


Wachslandschaft II-4
10/2000

 

 


Traum-Geburt
05/2002

 

 


Die Liegende
11/2002

 

       
 


In Bewegung I-III
07/2003

 

 


o. T.
08/2003

 

 


Spielerisch III
10/2003

 

 


Weiblichkeit
11/2003

 

         
 


o. T.
02/2004

 

 


o. T.
02/2004

 

 


Sonnentanz I
04/2004

 

   
  Künstlerlebenslauf
  Ausbildungen
  1989

Beginn der autodidaktischen Auseinandersetzung mit Kunst, insbesondere Malerei

  1990-91

Praktikum im „Kunstquartier“ Nürnberg

  1991-94

Weiterbildungen im Kunstquartier u.a. bei Doris Weller, Günter Paule,Gerry Schmidt, Klaus Neuper, Gerhard Meier

  1998-2000

Ausbildung in analytischer Kunsttherapie mit Abschluss „Kreativitätstrainerin“ bei der APAKT in München

 

1998

Studium der experimentellen Aktmalerei an der europäischen Sommerakademie im August

   
  Künstlergemeinschaft
    Mitglied der Ateliergemeinschaft KUNSTALL e.v.
  1996-2002 Später UB 3 r  
   
  Gemeinsame Projekte mit Anton Hantschel
  1998 Experimentelles, malerisches Aufeinanderzugehen von
Körperhaftigkeit und Abstraktion
  1999 Raum-Klang-Installationen: Woods I
  2000 Raum-Klang-Installationen: Woods II
  2001 Farbenergiequadrate  
   
  Ausstellungen
  1991 ART 6 (mit Kunstquartier)(G) Nürnberg
  1992 Galerie forum (G) Nürnberg
  1994 Galerie Capillus (E) Nürnberg
  1994 Kulturbörse Erlangen  
  1995 Atelier Eins (G) Nürnberg
  1995 Galerie Susan Braun (E) Röttenbach
  1995 Kulturladen Zeltnerschloss (G) Nürnberg
  1996 Stadtbibliothek (E) Röthenbach/Peg.
  1996 Kofferfabrik-Kunstall (G) Fürth
  1997 Schloss Atzelsberg b. Erlangen
    mit Anton Hantschel  
  1997 Galerie in der Freibank (G) Fürth
  1998 Transmar Event Hotel (G) Erlangen
  5/2000 Ateliergemeinschaft UB3r Nürnberg
  12/2000 Ateliergemeinschaft UB3r Nürnberg
  1/2001 „Freiräume“ Margarita Kröll (E) Altdorf
  11/2002 Ateliergemeinschaft UB3r Nürnberg
  4/2004 Werkschau „Atelierhäusle“ Nürnberg
    mit Michèl Pfeiffer